Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. August 2020

Schiffchenohrringe

 Hallo ihr Lieben,

ich hatte am Wochenende mal wieder Lust auf Perlen und habe mir ein Paar Ohrringe aufgefädelt. 

Mit meiner Kollegin teile ich den Spaß am Perlen fädeln und sie erzählte mir vom Leiterstich, den sie neu ausprobiert hatte, das musste ich dann auch gleich mal ausprobieren. Und solche Ohrringe hatte ich im Buch "Perlenschmuck filigran gemustert" vom Topp Verlag, schon länger gesehen. Ich habe sie letztendlich ein bisschen abgewandelt, ich wollte keine Blümchen auf dem Schiff sondern mehr den Papierschiffchen-Look. Ich habe mal wieder mit Nähgarn gefädelt, das ging ganz gut. Der Leiterstich ging mir gut von der Hand, auch wenn es eigentlich das erste Projekt nach dieser Technik war. 

Gefädelt habe ich mit Delica Perlen. Die sind leider nicht preiswert, aber für solche Fädelarbeiten besonders gut geeignet. Ich habe es gerade gestern mal mit den preiswerteren Rocailles probiert, aber zum einen ist die Form nicht so geeiget, sie sind kugelig und nicht röhrenförmig, und zum anderen sind sie einfach so viel ungleichmäßiger, so dass es einfach nicht so schön aussieht.

Schon vor einiger Zeit hatte ich mir ein anderes Paar Ohrringe gebastelt, ich denke, ich stehe auf Papierschiffchen :-D. Ich weiß nur noch nicht, welches Paar mir besser gefällt. 

Also dann bis bald und liebe Grüße

eure Ulrike

Und dann noch Links zum Handmade on Tuesday und Dings vom Dienstag.



Dienstag, 4. August 2020

Auf den Nadeln im August

Moin ihr Lieben,

schon ist wieder der erste Dienstag im Monat und damit Zeit, dass ich euch zeige, was ich im Moment so treibe. Nicht so viel wie ich es gerne hätte muss ich zugeben, ich hab keine Ahnung wo die Zeit bleibt. Selbst das Zeigen der Karte für meine Großeltern habe ich vergessen, das wird bei nächster Gelegenheit dringend nachgeholt. Heute aber erstmal die momentanen Projekte, nur das Geschenk für mein Patenkind nicht, ich habe ja noch die Hoffnung, dass es bis zu ihrem Geburtstag fertig wird. 

Nachdem ich meine Jacke aus der Supreme in diesem Monat fertig gestrickt habe und nur noch Knöpfe annähen muss, hatte ich eigentlich einen neuen Pullover angefangen. Ein Modell aus der Landlust 3-2019. Mit Rundpasse und Lochmuster. Ich mag es ja nicht in Einzelteilen zu stricken und dann zusammenzunähen, ich hab es noch nicht hinbekommen, dass es schön aussieht und so kam mir die Rundpasse natürlich genau zur richtigen Zeit. Ich verwende nicht das Originalgarn sondern eins aus meinem Vorrat und so muss ich ein bisschen sehen, wie ich mit der Größe hinkomme. Meinen Berechnungen nach kann ich einfach eine Nummer kleiner Stricken und dann sollte es passen, wir werden sehen ob das so stimmt. Bei Pullis in einem Stück kann man ja zum Glück zwischendurch anprobieren. Auf dem Bild sieht man es leider nicht, aber die Farbe ist ein schönes dunkles Lila. 


Garn: Classico von Lang Yarns
Lauflänge: 110 m auf 50 g 
Zusammensetzung: 35% Wolle, 35% Polyamid, 30% Baumwolle
Anleitung: Landlust 03-2019


Und dann brauchte ich neutlich noch ein kleines Strickzeug, das man gut mitnehmen kann. Was lag da näher als Socken und so habe ich nach längerer Zeit mal wieder Socken angeschlagen, für wen ich die stricke wird sich zeigen, mit 60 Maschen bin ich da bei den Damengrößen bin da relativ flexibel. Ob ein Mann blau und lila Socken anziehen würde ist sowieso die Frage.


Garn: Super Soxx color von der Firma Lang Yarns
Lauflänge 420m auf 100g (ganz klassisch 4-fach)
Zusammensetzung: 75% Schurwolle, 25% Polyamid


Und jetzt muss ich euch leider erzählen, dass die Skyline seit einem Monat unangetastet auf dem unteren Boden des Couchtisches liegt und vor sich hin schlummert, ich habe nicht ein Kreuzchen gestickt. Vielleicht im nächsten Monat wieder, aber versprechen kann ich nichts.

Jetzt noch schnell Links zum Creadienstag, Handmade on Tuesday und zu Dings vom Dienstag. Vielleicht schaffe ich dann heute Abend sogar mal wieder ein kleine Blogrunde.

Liebe Grüße
eure Ulrike


Dienstag, 28. August 2018

Geschenke zur Einschulung

Moin ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende und einen guten Start in die Woche. Ich war am Wochenende in Berlin und habe mit meinem Patenkind Einschulung gefeiert. Das war sehr schön und natürlich hatte ich auch 2 selbstgemachte Sachen mitgebracht. Sogar 3, wenn man die Torte mitzählt die meine Cousine (auch Patentante) und ich gemacht hatten.

Fangen wir mal mit den Geschenken an. Ich hatte im Mai auf dem Stoffmarkt einen schönen Stoff zum Schulanfang gesehen und gekauft. Es war allerdings nur ein vorgeschnittenes Röllchen, ein halber Meter Stoff und am Wochenende vor der Einschulung wollte ich dann vergnügt diesen Stoff anschneiden und muss feststellen, das ist zu wenig. Schnappatmung!!! Ein kleinen Moment nachgedacht, nun gut, dann halt mit einem unifarbenen Jersey kombinieren.


Genäht habe ich die Divida von Mäusemama. Das war auch mein erster Favorit gewesen, da wusste ich aber noch nicht, das es jetzt auch die großen Kindergrößen gibt. Als ich das entdeckt hatte, habe ich mich sehr gefreut. Die Teilungen habe ich wegen des Stoffmangels anders als vorgesehen geteilt. Und dann habe ich zum Schluss noch die Buchstabenknöpfe angenäht und ich finde das gibt der Tunika den letzten Kick.

Meine Schwester hatte dann noch einen Wunsch geäußert, den ich gerne erfüllt habe. Die Kinder haben in einer Schulstunde Zeit zum Frühstücken, damit sie in der Pause auf dem Schulhof rumtoben. Dazu sollen die Kinder ein Platzset mitbringen, damit nicht so viele Flecken in die Schulbücher kommen. Und da habe ich ein Platzset genäht, auf der einen Seite mit beschichteter Baumwolle, damit es abgewischt werden kann.



Und dann haben meine Cousine und ich noch die Torte gemacht. Eine Schultüte mit Zitronencreme, eingedeckt zum einen Teil mit Marzipan und zum anderen Teil mit Rollfondant. Und dann haben wir noch ein Pferd modelliert, wir hatten es Charles getauft.



So und jetzt schwelge ich noch ein bisschen in Erinnerungen und lasse mich davon durch den Dienstag tragen. 
Liebe Grüße
eure Ulrike

P.S. Und noch einen kleinen Link zum Creadienstag