Donnerstag, 27. März 2025

Frühling

Hallo ihr Lieben , 

da ich mich mit dem Fotografieren von Anziehsachen im Moment etwas schwer tue, schicke ich ein paar Frühlingsgrüße zwischendurch.

Woran ich merke das Frühling wird? Dass es im Segelverein wieder richtig losgeht. Da ich Kassenprüferin bin, war ich gestern wieder einmal bei Tageslicht dort. 

Und da sieht man den Frühling. Der Bordesholmer See ist auch einfach schön.




Liebe Grüße 
Ulrike 

Donnerstag, 13. März 2025

Deko aus Bügelperlen



 Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch ein umfunktioniertes Projekt sozusagen. Schon vor längerer Zeit hatte ich Unterwassertiere aus Bügelperlen gelegt und eigentlich wollte es Deko fürs Kinderzimmer werden. Allerdings ist für den Lütten alles interessant was irgendwie Räder hat. 

Und dann sah das Küchenfenster nach Weihnachten so leer aus. Haken sind auch schon dran und da kam mir die Idee dass ich ja die Bügelperlentiere dort anhängen könnte. 

Die Vorlagen für die Tiere sind aus dem Buch „Bügelperlentiere“ von Anja Takacz. Das Buch habe ich selbst gekauft und die Nennung des Titels dient allein der Quellenangabe. 




Leider spiegelt sich der Hintergrund so in der Scheibe aber ich habe mehrere Tage auf der Lauer gelegen und kein besseres Foto hinbekommen. 

Eigentlich wäre ein viertes Tier ja noch schön, so unter das Seepferdchen. Mal sehen ob mir irgendwann noch mal eins vor die Nase kommt. 

Liebe Grüße
eure Ulrike


Mittwoch, 5. März 2025

Fasching in der Kita

 Hallo ihr Lieben,

lange war es hier still und auch schon lange habe ich überlegt, den Blog wieder mit Leben zu befüllen und jetzt will ich endlich starten. 

Allerdings habe dieses Mal nicht ich gebastelt, sondern mein lieber Mann.

Bis letzten Sommer war der Lütte ja bei der Tagesmutter und da haben sie keinen Fasching gefeiert. Mir war das ja ganz Recht, ich hab da irgendwie so gar keine Aktien. Aber seit letzten Sommer geht es in die Kita und somit gab es am Montag auch Fasching. 

Der Wunsch des Lütten war ganz eindeutig: "Ich will Feuerwehrmann sein."

Zum Glück habe ich von einer anderen Mama einen Tipp bekommen, wo ich ein Kostüm bekomme. Wir haben dann nicht nur einen Anzug spendiert sondern auch noch einen Spielzeughelm.

Und dann kam mein Mann und meinte, er und der Sohn könnten doch noch ein Funkgerät aus Holz bauen und ein Feuerwehrmann braucht auch einen Gürtel wo man z.B. Handschuhe anhängen kann. Der Lütte wollte auch noch eine Axt aus Holz, aber das konnten wir ihm dann zum Glück doch noch ausreden. Ich weiß nicht, ob das so gut angekommen wäre in der Kita. Und dann war noch die Idee eine Sauerstoffflasche muss auch noch sein. 

Also einmal zum Baumarkt fahren, schwarze Farbe, gelbe Sprühfarbe, Gurtband und ein paar andere Sachen kaufen und los ging's. Der Lütte liebt es mit Papa in der Werkstatt zu basteln. Funkgerät anmalen hat er fast allein gemacht und eine alte Sodastream-Flasche haben wir dann gelb angesprüht und der Mann  hat noch die Gurte genäht. 

Und hier das Ergebnis. Ich finds total cool und der Mann hat sich damit eindeutig für die Kostümfragen qualifiziert finde ich. 





So, beim nächsten Mal zeige ich auch wieder was ich gebastelt habe. Aber der Mann und der Sohn haben so tolle Ideen, die sollten auch zu sehen sein. 

Liebe Grüße,
eure Ulrike

Dienstag, 11. Juli 2023

Upcycling aus Oberteil wird Kinderhose

 Moin ihr Lieben,

eigentlich wollte ich ja meine T-Shirt Parade mit den Damenshirts weiterführen, aber von denen habe ich noch keine Fotos und dann kam mir diese Hose dazwischen. 

Der Lütte ist so schmal, dass ihm die kurzen Hosen alle über die Hüfte rutschen. Jedenfalls in der Größe die er normalerweise immer trägt, also habe ich mich hingesetzt und selbst genäht. Zuerst eine Hose die auch so megagroß aussah, vor allem wenn ich eine Hose drauf halte die er aktuell gut trägt. Also einen zweiten Versuch gestartet, in den ersten Versuch wird er irgendwann reinwachsen, vielleicht dann nächsten Sommer. 

Ich hatte von mir noch ausrangierte Shirts, vor der Stoff an den Nähten einfach durchgescheuert ist. Das ruft nach Upcycling finde ich, denn die kleinen Größen passen ja noch super auf den Stoff, der höchstens ein bisschen grau geworden oder ausgebleicht ist und um damit die Welt unsicher zu machen und im Buddelkasten zu sitzen reicht das allemal noch. Und so kam es zu dieser Hose. 


Das Schnittmuster ist die "kurze Babyhose" aus dem Buch "Klimperklein - Nähen für Babies und Kids" in Gr. 74. Sonst trägt er 86/92. An sich müsste die Hose von der Weite gut passen, ansonsten ist es nicht so schade um den Stoff. 

Also dann schauen wir mal, wann es mit meinen Shirts passt. 
Liebe Grüße
eure Ulrike


P.S. Jetzt verlinke ich noch zu Kinder Allerlei und DvD.

Samstag, 1. Juli 2023

Postkartenkalender Juni

 Moin ihr Lieben,

jetzt ist die Hälfte des Jahres schon wieder vorbei, unfassbar wie die Zeit verfliegt, letztes Wochenende haben wir schon den 2. Geburtstag vom Lütten gefeiert und ich habe seit langer Zeit mal wieder eine Torte gemacht, aber die zeige ich euch demnächst. 

Heute ist erstmal der Postkartenkalender für Juni dran. Ich habe ein bisschen mit Farbe und viel Wasser rumgepanscht und dieser Hintergrund ist dabei rausgekommen. Dann habe ich die Muscheln embosst. Die Stempel dazu kamen aus dem Stempelset "Wie Muscheln" von Stampin up. Als ich dieses Stempelset im Katalog sah, war es ja gleich um mich geschehen. Und ich kaufe ja längst nicht alles, was mir aus dem Stampin up Katalog gefällt (dann würde ich wohl arm werden), aber das durfte zu mir kommen. Passt ja auch zum Norden. 



Dazu gab es wieder einen langen Brief für meine Großeltern. Ich glaube darüber freuen sie sich mehr als über die Karte, aber die Karten fordern immer wieder meine Kreativität heraus. 

Liebe Grüße
eure Ulrike 

Freitag, 30. Juni 2023

T-Shirt Parade

 Moin ihr Lieben,

heute zeige ich euch endlich die T-Shirts, die ich für den Lütten genäht hatte.

Der Lütte brauchte dringend T-Shirts, irgendwie hatte ich gedacht, dass sich in den Klamottenkisten noch welche finden würden. Wie man sehen kann, war dem nicht so und ich habe ganz schnell mal in mein Stoffregal geschaut. Und Material war da genug vorhanden. Einzelne Stoffe waren schon gut abgelagert. Überbleibsel von Shirts für mich, wie z.B. der hellblaue Stoff mit den Schiffen, oder der Tigerentenstoff, den hebe ich seit Jahren auf, für meine eigenen Kinder (gekauft, lange bevor ich konkret an Kinder gedacht habe). 








Und jetzt endlich haben sie ihre Verwendung gefunden. Genäht habe ich das Raglanshirt von Kimperklein aus dem Buch Kinderleicht in Gr. 86. Das Traktorshirt war der Anfang, erstmal gucken ob es auch gut passt. Die anderen habe ich dann immer mehrere auf einmal genäht, einmal 2 und einmal 3. Man könnte da schon in einen kleinen Rausch kommen. Ich habe wirklich viele Stoffe die ich gerne mag. Aber ich hab mir Mühe gegeben rationell zu planen. Von welchem Stoff habe ich wieviel, reicht der nur für Kurzarm oder noch für Langarm oder vielleicht auch noch für eine Größe größer oder mag er dann einige Motive vielleicht nicht mehr. Denn hier wird manchmal schon ausgesucht was man anziehen möchte. 

Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf, wenn er wieder Sachen braucht. Und als nächstes sind dann die Shirts dran, die ich für mich genäht habe, denn auch da war ich fleißig und habe sogar ein bisschen was ausprobiert, damit mein Kleiderschrank wieder ein bisschen Abwechslung bekommt, da war ich früher ein bisschen faul. 

Erstmal, liebe Grüße
eure Ulrike

P.S. Jetzt verlinke ich noch zu HoT und Freutag.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Postkartenkalender Mai

 Moin ihr Lieben,

wie man sieht, ich warte immer noch darauf dass der Tag endlich mehr als 24 Stunden hat. Denn eigentlich bin ich fleißig, z.B. beim Nähen, aber zum Posten bleibt dann meistens nicht mehr viel Zeit und so war es schon wieder lange ruhig. Aber ich will euch auf jeden Fall noch den Postkartenkalender vom Mai zeigen. 

Der Mai ist für mich immer der Monat wo endlich wirklich alles grün und bunt wird draußen und das habe ich versucht in dieser bunten Blumenkarte einzufangen. 


Im Nachhinein beim Anschauen des Bildes finde ich allerdings dass vielleicht noch ein Gelbton und vor allem mehr Blumen der Karte auch gut getan hätten. Das probiere ich vielleicht demnächst einfach mal so aus. Denn eigentlich könnte man auch gut mal an andere Menschen eine Karte schicken.

Für Juni habe ich auch schon Ideen, da komme ich vielleicht auch schneller zum Zeigen. Jetzt werde ich auf jeden Fall noch ein die paar Minuten nutzen, die ich gerade habe und gleich noch etwas schreiben, was ich euch in den nächsten Tagen zeigen kann. 

Liebe Grüße 
eure Ulrike

Freitag, 5. Mai 2023

Bunte Spüllappen

Moin ihr Lieben,

heute zeige ich euch mal eine Sache, die ich in letzter Zeit gemacht habe. Abends auf der Couch ist es ja mit Nähen etwas schlecht und um hochzugehen war ich ehrlich gesagt nicht motiviert genug, also habe ich ein bisschen gestrickt. 

Und zwar ganz stupide Spüllappen im kleinen Perlmutter. Zum einen weil man dabei nicht nachdenken und nicht ständig hingucken muss und zum anderen weil ich Spüllappen haben wollte, die ich immer wieder waschen kann. Mal kurz bei Handtüchern oder so mit reingeworfen machen sie nicht wirklich extra Wäsche und haben erfüllen so einen gewissen Nachhaltigkeitsgedanken. 

Verdendet habe ich die "Babycotton" von Lang Yarns. Da bekomme ich immer etwas knapp 3 Spüllappen oder man könnte aus einem Knäuel 2 Spüllappen und ein paar Abschminkpads machen, was für mich aber bisher nicht so wichtig war, da mein Gesicht nur alle Jubeljahre überhaupt mal MakeUp sieht. 
Mit der Zeit habe ich für mich festgestellt, dass 49 Maschen pro Reihe eine gute Größe sind, extra einen ungerade Zahl, damit ich immer mit einer rechten Masche anfangen kann und das kleine Perlmutter quasi von ganz allein entsteht. Wenn der Lappen (mehr oder weniger) quadratisch war, habe ich ihn noch mit einer Runde festen Maschen umhäkelt. 

Herausgekommen ist ein bunter Haufen Lappen, in den Farben, die sich Micha ausgesucht hatte oder die mir im Moment des Kaufs (und immernoch) gefallen haben. 



So, jetzt verlinke ich noch zu HoT und zum Freutag

Liebe Grüße
eure Ulrike

Montag, 1. Mai 2023

Postkartenkalender April

 Moin ihr Lieben,

auch wenn ich im letzten Monat wirklich schlampig war mit dem Posten, will ich wenigstens mit dem Postkartenkalender gerade noch pünktlich sein. Denn eigentlich warten hier noch einige Sachen auf ihren großen Auftritt.

Die Karte diesen Monat symbolisiert den Neuanfang der Segelsaison und ist von einem alten T-Shirt von mir, inspiriert.


Also erstmal bis bald und liebe Grüße,
eure Ulrike 

Freitag, 14. April 2023

Postkartenkalender März

 Moin ihr Lieben,

hier war so viel los, dass ich tatsächlich den Blog völlig vergessen habe. Wir hätten einiges an Besuch und die Planung für die nächsten Wochen, insgesamt viel los, sind umfangreicher als gedacht.

Deswegen erst jetzt Die Karte vom März gefällt mir mal wieder richtig gut. Manchmal fehlt mir so ein bisschen die zündende Idee. Die Karten schreibe ich schon seit mehr als 5 Jahren, heftig wie schnell die Zeit vergeht, und es soll sich ja nicht wiederholen. 


Ich hab mir ein Designerpapier (ganz schön hochtrabend, aber egal) rausgesucht, das möglichst gut zum dem Grünton passt und für die Umrisse der Blumen habe ich den 2. Stapelabdruck genommen, dann ist das Schwarz und damit der Kontrast nicht mehr so stark. Und dazu den obligatorischen Monatsstempel. Ich hoffe euch gefällt es auch.

So jetzt verlinke ich noch zum Freutag und zu HoT

Liebe Grüße
eure Ulrike 

Donnerstag, 23. März 2023

Osterkartenbloghop

 Moin ihr Lieben,

jetzt ist schon wieder viel Zeit vergangen, mehr als mir eigentlich lieb ist seit dem letzten Post, aber ganz ehrlich hier tobt das Leben, diese Woche waren wir von Montagabend mit Mittwochnachmittag unterwegs, ich hab also quasi nix geschafft und Fahrschule mache ich seid kurzem auch und wie das mit der Bürokratie in Deutschland so ist, nimmt das ganz schön Zeit in Anspruch. Aber ich will mich nicht beschweren, ich bin schon ein bisschen gespannt, wenn es dann an die Praxis geht. 

Aber heute geht es erstmal um den Osterkartenbloghop den Elfi von Elfis Kartenblog auch in diesem Jahr veranstaltet hat. Gedacht war eine Karte, aber ich habe soviel mehr als eine Karte von der lieben Angelika bekommen, so dass es mir fast schon peinlich ist, dass ich nur eine Karte verschickt habe. 

So erwartete mich ein kleines Päckchen als ich neulich nach Hause kam. Alles ganz liebevoll eingepackt und dekoriert. 


Auspacken durfte ich natürlich eine Karte. Ich liebe ja Kreuzstich, vielleicht werde ich diese Karte mal nacharbeiten. Sie bekommt jedenfalls einen schönen Platz an meiner Pinnwand, wo ich sie immer wieder gut im Blick habe.


Und dazu gab es noch Pralinen, gehäkelte Anhängerchen (dafür muss ich ganz schnell noch einen schönen Platz finden, Ostern ist ja bald) und sogar mein kleiner Sohn wurde bedacht und hat sich total über das Pixiebuch gefreut, er guckt es super gerne an. 


Liebe Angelika, vielen, vielen Dank für dieses Päckchen. Ich bin total geflasht. 

Morgen geht es dann bei Claudia von Alltagsbunt.

Liebe Grüße
eure Ulrike